Farben und Emotionen

Farben und Emotionen: Schaffe dir mit den richtigen Farben ein Heim zum Wohlfühlen für dich und die ganze Familie.
Der Farbkreis und sein Farbspektrum

Farben und Emotionen: Du wolltest schon immer wissen, ob und wie Farben unser Gemüt beeinflussen? Ja, das tun sie! Deshalb habe ich dazu eine Farbtabelle erstellt. Sie wird dir bei deiner Wohnungseinrichtung helfen und dir zeigen, welche Farben dir guttun werden.

Zum Beispiel sollte das Wohnzimmer eher Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlen, während das Büro eher seriös wirken sollte. Und in der Küche darf es schonmal lebhafter zugehen.

Die Farbtabelle ist auch praktisch, wenn du herausfinden willst, welche Farben deine Bilder an der Wand oder deine Dekoration im Raum haben sollte.

Farbtabelle für Farben und Emotionen:

Farben und Emotionen: Schaffe dir mit den richtigen Farben ein Heim zum Wohlfühlen für dich und die ganze Familie.
Die Farbskala mit Farbnuancen
FarbeEmotion/Assoziationen
RotLeidenschaft, Energie, Liebe
HellrotAufregung, Vitalität, Dynamik
DunkelrotIntensität, Drama, Eleganz
OrangeBegeisterung, Fröhlichkeit, Wärme
GelbOptimismus, Freude, Kreativität
HellgrünFrische, Natur, Jugendlichkeit
GrünAusgeglichenheit, Wachstum, Harmonie
DunkelgrünStabilität, Ruhe, Verlässlichkeit
HellblauRuhe, Frieden, Weite
DunkelblauSeriosität, Autorität, Tiefe
BlauVertrauen, Treue, Klarheit
TürkisKlarheit, Erfrischung, Modernität
LilaSpiritualität, Kreativität, Mystik
FliederZärtlichkeit, Romantik, Sanftheit
RosaRomantik, Zärtlichkeit, Weiblichkeit
BeereSinnlichkeit, Eleganz, Raffinesse
BraunBodenständigkeit, Natürlichkeit, Solidität
BeigeNeutralität, Geborgenheit, Eleganz
ApricotFreundlichkeit, Leichtigkeit, Weichheit
WeißReinheit, Einfachheit, Klarheit
SchwarzEleganz, Kraft, Autorität
GrauNeutralität, Ernsthaftigkeit, Zurückhaltung
GoldWohlstand, Luxus, Erfolg
SilberModernität, Eleganz, Kühle
KupferWärme, Vintage, Rostikales

Fazit – Farbe und Emotion

Die richtige Farbe mit Farbpaletten auswählen und ein gemütliches Wohnzimmer herrichten.
Die passende Farbe mit Farbpaletten auswählen

Du siehst also, dass es sinnvoll ist, auf die richtige Farbe bei deiner Inneneinrichtung zu achten. Gerade, wenn du nicht gut einschlafen kannst, kann dir ein Farbwechsel vielleicht sogar schon helfen. Lass dir also Zeit bei der Farbwahl für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro. Du wirst viel Zeit in diesen Räumen verbringen, deshalb ist es auch sehr wichtig, dass du dich wohlfühlst und vielleicht sogar produktiv oder kreativ bist. Auch da kann dir die richtige Farbe weiterhelfen und die Ausstrahlung des Raumes positiv verbessern.

Mit Ittens Farbkreis die beste Farbkombination fürs Zuhause aussuchen.
Ittens Farbkreis

Ich hoffe, dass dir der Blogbeitrag weiter geholfen hat. Du solltest in jedem Fall deine persönlichen Vorlieben berücksichtigen und vielleicht sogar deine Lieblingsfarbe auswählen. Ich persönlich lasse die Wände gerne Weiß, damit ich immer schöne und farbenfrohe Bilder aufhängen kann. Mit Weiß ist man da einfach ungebunden.

Hier findest du weitere Blogbeiträge, die dir auch gefallen könnten:

5 Tipps zur perfekten Farbe für deine Einrichtung.

Tipps, wie du deine Kreativität förderst.

Du möchtest deine vier Wände mit meinen abstrakten Bildern verschönern? Dann besuch mich gerne auf meinem Kunstshop. Ich freue mich auf deinen Besuch.

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand sein? Dann besuch mich gerne auf Instagram, Pinterest, YouTube, TikTok und Co.

Abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand. Das abstrakte Kunstwerk wurde von der Künstlerin Janiscolorart gemalt. Dafür hat sie die versxchiedensten Maltechniken wie Spachteltechnik, Spritztechnik und Pinselführung mit dem Flachpinsel angewandt. Das Gemälde ist 70 cm x 100 cm groß in Neon Pink, Königsblau und olivegrün.
Farben und Emotionen mit dem richtigen Kunstwerk

Cookie Consent mit Real Cookie Banner