-
Pouring – abstrakte Acrylmalerei
Heute möchte ich über Pouring sprechen und kurz erklären, was es ist und wie es funktioniert. Denn es gibt viele verschiedene Pouringtechniken. Beim Pouring spielt die Konsistenz der Acrylfarbe eine wichtige Rolle. Die Farbe darf nicht zu pastös und nicht zu flüssig sein. Die optimale Textur ist, wenn sie wie flüssiger Honig vom Malmesser fließt.…
-
Upcycling aus Lederresten: Nachhaltig und kreativ
Kunst kann aus den ungewöhnlichsten Materialien entstehen. Wenn man kreativ denkt und handelt, kann man sogar aus vermeintlichen Abfallprodukten etwas Schönes und Nützliches erschaffen. Ein Beispiel dafür sind die handgefertigten Schlüsselanhänger aus Lederresten, die ich heute vorstellen möchte. Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig. Durch das Upcycling von Lederresten…
-
Die Rakeltechnik in der Kunst
Die Rakeltechnik ist eine beliebte Technik in der modernen Kunst, die es Künstlern ermöglicht, Farben auf einer Leinwand aufzutragen und zu mischen, um faszinierende Effekte zu erzielen. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Technik zu nutzen, um verschiedene Effekte zu erzielen. In diesem Artikel möchte ich dir einen Einblick in die Rakeltechnik geben. Was ist die…
-
Handgemachte Osterkarten
Handgemachte Osterkarten
Suche
Kategorien
Um was geht es hier?
Hier erfährst du mehr über meine künstlerische Reise und die vielfältigen Möglichkeiten, wie du mit Kunst deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen kannst.




