Abstrakte Kunst erzählt Geschichten – Gemälde sind mehr als Farbe auf Leinwand

Collage von Janiscolorart: Künstlerin Janina zeigt farbige Hände, Pinsel mit Acrylfarbe, strukturierte Details abstrakter Gemälde, Atelier-Katze und ein grünes Unikat im stilvollen Interieur. Zeigt den kreativen Prozess und die Emotionen hinter handgemalter abstrakter Kunst aus dem Saarland.
Leere weiße Wand über einem modernen orangefarbenen Sofa in einem Wohnzimmer. Die Wohnzimmerwand eignet sich sehr gut für abstrakte Gemälde.

Hast du schon einmal etwas ratlos vor einem abstrakten Gemälde gestanden? Für viele Menschen sind abstrakte Gemälde auf den ersten Blick nicht greifbar. Sie können mit der Komposition aus Farben und Formen nichts anfangen. Allerdings ändert sich das oft mit dem zweiten Blick. Farben und Formen können Geschichten erzählen. Sie bringen uns dazu, unsere Kreativität anzuregen und die Fantasie anzukurbeln.
Abstrakte Malerei ist für mich etwas ganz Besonderes. Mir gelingt es nicht so gut, mich mit Worten auszudrücken. Dafür aber umso besser mit Pinsel und Malmesser. Es gibt viele Wege sich auszudrücken, ich habe mich für die abstrakte Acrylmalerei entschieden. Die meisten meiner Werke entstehen im Kopf. Oft reifen sie dort mehrere Wochen oder sogar Monate, bevor ich den Pinsel schwinge. Allerdings verlasse ich mich immer auf meine Intuition. Ich erarbeite ein Konzept, das ich dann mit meiner Intuition direkt auf der Leinwand ausarbeite.

Großformatiges abstraktes Triptychon in warmen Rot- und Orangetönen von der deutschen Künstlerin Janiscolorart hängt über einem orangefarbenen Sofa und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Abstrakte Gemälde sind mehr als Wandschmuck

Leere Wand in einem modern eingerichteten Esszimmer mit Holztisch und Regalen. Die Esszimmerwand eignet sich sehr gut für abstrakte Gemälde.

Natürlich ist ein Gemälde auch irgendwie Wanddeko, doch es ist auch noch so viel mehr. Kunst berührt unser Herz auf so unterschiedliche Weise. „Ah, da ist es, ich bekomme schon wieder Gänsehaut“ erklärte meine Tante ihrer Freundin als sie eins meiner Gemälde nach fast einem Jahr wieder sah. Offensichtlich hatte es etwas in ihr ausgelöst, was nicht mit Worten zu beschreiben ist. Für mich persönlich war es ein wunderbares Kompliment. Es ist jetzt schon länger her und das Acrylbild hängt mittlerweile bei ihr Zuhause im Esszimmer, doch dieser Satz „Ich bekomme Gänsehaut“ an dem freue ich mich noch heute. Er zeigt, wie nachhaltig ein Kunstwerk sein kann. Dabei meine ich nicht Nachhaltigkeit im ökologischen Sinne, sondern die nachhaltige Wirkung auf deine Lebensqualität. Hast du auch schonmal ein Gemälde gesehen, das dich so begeistert hat?

Ein farbenfrohes, abstraktes Leinwandbild von der deutschen Künstlerin Janiscolorart als energiegeladener Blickfang in einem modernen Esszimmer.

Abstrakte Gemälde – Die Wirkung von Farben

Dass ich am liebsten farbenfrohe Unikate schaffe, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Ich mag es einfach, mit ihnen gute Laune zu verbreiten. Während Gelb zum Beispiel für gute Laune sorgt, strahlen Blau und Grün eher Ruhe aus. Wenn du mehr darüber erfahren willst, kannst du dir gerne meinen Blogbeitrag „Die Farbtabelle für ein schönes Zuhause“ genauer ansehen. Fest steht, dass Farben sowie Musik eine emotionale Auswirkung auf uns haben. Wir können also aktiv durch diese großen Kleinigkeiten an unserem Wohlbefinden arbeiten. Ein buntes Gemälde ist eben mehr als nur ein Bild.

Jedes meiner bunten Gemälde erzählt eine Geschichte

Wie du bereits schon weißt, fangen die meisten meiner handgemalten Unikate im Kopf an. Oft werde ich im Alltag inspiriert. Zum Beispiel durch Licht, das kegelförmig in einen Raum fällt oder durch die schattigen Texturen eines Baumes, durch Gräser im Wind oder durch Gebäude mit einer besonderen Form. Meine Fantasie kennt da keine Grenzen, ich könnte jetzt ewig weiter aufzählen. Deshalb, wird jede neue Inspiration gut durchdacht und dann erst auf die Leinwand gebracht. Allerdings lasse ich, sobald die Acrylfarbe auf der Leinwand und der Pinsel in der Hand ist, meiner Intuition freien Lauf. Ich liebe es, mich so auszutoben. Vor allem liebe ich es, mit der Acrylfarbe Texturen zu erschaffen, um dem Gemälde Lebendigkeit und Tiefe zu verleihen.

Abstrakte Kunst spricht auf ihre eigene Weise

Wusstest du eigentlich, dass ich meine Leinwandbilder alle auf der Rückseite signiere? Das hat einen bestimmten Grund: Jeder Mensch nimmt abstrakte Kunst anders wahr. Meine Betrachtungsweise ist nicht unbedingt deine. So hat man die Möglichkeit, das abstrakte Kunstwerk in einer völlig neuen Perspektive zu betrachten und neue Dinge zu entdecken. Mir ist es wichtig, dass sich jeder Betrachter seine eigene Meinung über meine abstrakten Originale bildet. So kann auch ich immer neue Wege gehen, was für meine künstlerische Weiterentwicklung sehr wichtig ist. Außerdem finde ich es immer wieder spannend, wie sich die Ausstrahlung des Acrylbildes verändert, sobald es auf dem Kopf steht oder es um 54° gedreht wird. Hast du diese Erfahrung auch schon gemacht?

Abstrakte Gemälde sind mehr als Farbe auf Leinwand

Im Abschluss kann ich nur sagen, dass mich die abstrakte Malerei mit ihren Farben und Formen fasziniert. Sie ist so vielseitig, individuell und ausdrucksstark wie keine andere. Sie gibt mir die Freiheit, mich auszudrücken und auszuprobieren. Abstrakte Wandbilder schaffen eine besondere Atmosphäre in jedem Raum. Sie ist ein dickes Ausrufezeichen und sagt „Ja, ich bin modern, lebensbejahend und individuell“. Was ist abstrakte Kunst für dich? Hast du vielleicht eine leere Wand, die eine solche Geschichte erzählen soll? Hier findest du meine neuesten Werke.

Damit du ein Gefühl davon bekommst, wie Kunst im Raum wirkt, habe ich eine kleine Slideshow zusammengestellt. Schau sie dir gerne in Ruhe an.

Wenn dir der Blogbeitrag gefallen hat, schreib gerne in die Kommentare oder teile ihn mit freunden und verwandten.

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann besuch mich gerne auf Instagram. Ich freue mich auf dich.


Eine Antwort zu “Abstrakte Kunst erzählt Geschichten – Gemälde sind mehr als Farbe auf Leinwand”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner