Eine persönliche Geschichte über die Bedeutung von meiner Kreativität durch meine Naturerlebnisse für die eigene Arbeit.
Ich gehe gerne in die Natur und wandere, um zur Ruhe zu kommen und um mit meinem Mann über die Erlebnisse der Woche oder der letzten Tage zu reden. In der Natur und beim Wandern kann ich immer wieder Kreativität und Kraft durch Naturerlebnisse schöpfen. Friedrich Wilhelm Nietzsche sagte schon: „So wenig als möglich sitzen; keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung, in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern!“ Und so geht es mir auch. Bewegung tut mir und meinem Geist einfach gut.
Kreativität durch Naturerlebnisse am Ersten Mai?
Doch heute ist der Erste Mai. Da gehe ich ehrlich gesagt lieber ins Atelier oder in den Garten. Denn am Ersten Mai kann man im Wald und in der Natur keine Ruhe finden. Es sind dann oft Menschen im Wald, die dort eine für mich zu laute Party feiern, mit Alkohol und lauter Musik. Verstehe mich nicht falsch. Ich feiere gerne mit Freunden, Verwandten und Bekannten viele Arten von Festen. Aber halt nicht in der Natur. Und schon gar nicht im Mai, wenn alle Waldtiere wie Vögel und Rehe ihren Nachwuchs großziehen. Aber ich kann auch verstehen, dass man diese Tradition erhalten will und am Tag der Arbeit wandert. Aber ich finde, man sollte mit bedacht und Umsicht in den Wald gehen. Es ist schließlich das Wohnzimmer aller Lebewesen, wenn man so will.
Die Natur und ich
Und nun zurück zu mir und der Natur. Manchmal sammle ich auch gerne Blätter oder andere natürliche Materialien, um sie zum Beispiel als Stempel auf der Leinwand zu benutzten. Gerade Blätter mit dicken Blattadern wie Viburnum oder Lantanen eignen sich dafür sehr gut. Dazu bestreiche ich die Blätter mit Acrylfarbe und presse sie dann auf die Leinwand. Ich liebe den Effekt, der dann entsteht.
Ich hoffe, dass ich auch dich mit diesem Beitrag dazu verführen konnte, die Natur durch Wandern, Joggen oder Fahrradfahren zu erleben.
Wenn du mehr über meine Kunst erfahren möchtest, dann besuche gerne die Kategorie Gemälde. Hier findest du verschiedene Blogbeiträge auf meinem Kunstblog über meine Kunst und was sie ausmacht.
Du möchtest lieber etwas über den Entstehungsprozess meiner abstrakten Leinwandkunst erfahren? Dann schau gerne auf meinem YouTube-Kanal oder TikTok vorbei.
Besuch mich auch gerne auf meinem Instagram – Wanderkanal und lass dich von meinen schönen Wanderausflügen im Saarland inspirieren.
Wenn du dich angesprochen fühlst, schau gerne in meinem Kunstshop vorbei. Vielleicht findest du dort genau das richtige Stück, das dich oder jemand anderen glücklich macht. Hast du Fragen oder möchtest mehr über meine Kunst erfahren? Schreib mir einfach – ich helfe dir gerne weiter!
Du möchtest wissen, warum du Kunst kaufen solltest? Ich habe eine Liste zusammengestellt, die dir weiterhelfen wird.
Du willst immer auf dem Laufenden sein und mehr über meine Kunst erfahren? Dann besuch mich gern auf Instagram, Facebook, YouTube oder Pinterest.