Vom Atelier in dein Zuhause – Kunst sicher versenden

Nahaufnahme der Hände der deutschen Künstlerin Janiscolorart, die sorgfältig Packpapier in einen Versandkarton für ein Kunstwerk drückt.
Kunst sicher versenden: Fertig verpacktes Acrylgemälde von der deutschen Künstlerin Janiscolorart. Das Paket steht auf einem Tisch im Künstleratelier.
Verpacktes Gemälde fertig zum ausliefern

Kunst sicher versenden: Jedes meiner Bilder ist ein Stück meiner kreativen Reise. Deshalb liegt mein Fokus darauf, dass jedes meiner Kunstwerke gut in seinem neuen Zuhause ankommt. Wenn es mein Atelier verlässt, beginnt für das Leinwandbild ein neues Kapitel: sein Weg zu dir nach Hause. Mir ist es deshalb besonders wichtig, dass jedes Gemälde sicher, liebevoll und gut geschützt bei dir ankommt. Denn so wie ich beim Malen auf jedes Detail achte, lege ich auch beim Versand großen Wert auf ein sicher verpacktes Acrylbild.
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie ich meine Werke für den Versand vorbereite und mit welchen Schritten ich dafür sorge, dass dein Bild unbeschadet bei dir ankommt.

Schutz meiner Kunst beginnt schon vor dem Verpacken:

Kunst sicher versenden und Verpacken eines Acrylgemäldes von Janiscolorart mit Luftpolsterfolie im Atelier.

Es gibt viele Faktoren, die ich als Künstlerin beachten muss, um die Langlebigkeit und den Schutz meiner Kunstwerke zu gewährleisten. Zum einen müssen die Bilder natürlich gut durchgetrocknet sein. Zum anderen versiegele ich die Oberfläche anschließend mit einem schützenden Firnis (auch Vanish genannt). Er schützt die Komposition vor allem vor Staub, Schmutz und Sonnenlicht. Erst wenn alles gut getrocknet ist, fange ich an, die Leinwand zu verpacken.

Kunst sicher versenden – Mit Signatur und Zertifikat

Alle meine Kunstwerke werden von mir persönlich handsigniert und mit einem Zeitstempel versehen. Zusätzlich erhält jedes Bild ein Zertifikat, das seine Echtheit bestätigt. Als kleines Dankeschön lege ich außerdem eine handgefertigte Grußkarte bei, die du nach Belieben verschenken oder behalten kannst.

Nachhaltig verpackt – zum Schutz der Kunst und der Umwelt

Beim Verpacken meiner Leinwandkunst achte ich nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Wo es möglich ist, greife ich auf bereits verwendete Materialien zurück – zum Beispiel Kartons, Folien oder Schutzpapiere. Das schont die Umwelt und trägt gleichzeitig dazu bei, die Versandkosten gering zu halten. Trotzdem steht der Schutz deines Kunstwerks für mich immer an erster Stelle: Stabile Verpackungsschichten federn Stöße ab und sorgen dafür, dass deine Leinwand sicher und unbeschadet bei dir ankommt.

Kunst sicher versenden: So verpacke ich meine Gemälde Schritt für Schritt

  1. Ein letztes Mal mit einem Staubtuch abreiben.
  2. Das Kunstwerk auf der Rückseite signieren.
  3. In Luftschutzpolsterfolie verpacken.
  4. Anschließend zurechtgeschnittene Pappe, die über die Leinwand ragt und so nicht nur das Leinen, sondern auch gleichzeitig die Kanten schützt.
  5. Jetzt wird das Kunstwerk noch einmal in Kraftpapier eingewickelt.
  6. Jetzt erst kommt das verpackte Gemälde in einen stabilen Karton, der ebenfalls mit Kraftpapier ausgelegt wird, um Stöße bestmöglich abfangen zu können.
  7. Jetzt wird der Karton zugeklebt und auf jeder Seite mit einem „Fragile“ Aufkleber gekennzeichnet.
  8. Fast fertig: anschließen kommt die Adresse auf das Paket.
  9. Verschickt wird es je nach Größe mit Hermes oder der Deutschen Post.

Vom Atelier in dein Zuhause – Versicherter Versand

Wie du bereits weißt, versende ich meine Pakete am liebsten mit der Deutschen Post oder Hermes. Natürlich immer mit Sendenachweis. So können wir immer verfolgen, wo sich dein Kunstwerk gerade befindet. Solltest du mit einem der beiden Anbieter schlechte Erfahrungen gemacht haben oder einen anderen Versand bevorzugen, können wir gerne gemeinsam eine passende Lösung finden. Schreib mir dazu einfach eine Nachricht.

Kunstwerk sicher auspacken – Darauf solltest du achten

Endlich, dein Kunstwerk ist bei dir Zuhause angekommen. Damit du beim Auspacken dein schönes Gemälde nicht beschädigst, solltest du auf folgendes achten:

  1. Karton vorsichtig öffnen Wenn möglich, ohne scharfes Messer oder Cutter arbeiten, um die Verpackung und das Kunstwerk nicht zu beschädigen.
  2. Karton vorsichtig öffnen Wenn möglich, ohne scharfes Messer oder Cutter arbeiten, um die Verpackung und das Kunstwerk nicht zu beschädigen.
  3. Verpackungsschichten prüfen Überprüfe, ob die Luftpolsterfolie, Pappe oder das Kraftpapier intakt sind – sie schützen das Gemälde.
  4. Kunstwerk vorsichtig herausnehmen Zieh das Bild langsam aus der Verpackung und halte es nach Möglichkeit an den Kanten.
  5. Sichtprüfung durchführen Schaue dir die Leinwand von vorne und hinten genau an, um sicherzugehen, dass keine Kratzer, Dellen oder andere Schäden entstanden sind.
  6. Signatur kontrollieren Überprüfe, ob das Werk signiert ist und alles korrekt dokumentiert wurde.
  7. Aufbewahrung der Verpackung Bewahre die Verpackung zumindest bis zum endgültigen Platzieren des Bildes auf, falls ein Rückversand nötig wird.

Kunst sicher versenden – Fazit

Der sorgfältige Versand ist der letzte, wichtige Schritt meiner künstlerischen Arbeit. Er stellt sicher, dass meine Kunst sicher aus meinem Atelier in dein Zuhause gelangt. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Kunstwerk und hoffe, dass du lange Freude daran haben wirst.

Einrichtungsbeispiel: Abstraktes Triptychon der deutschen Künstlerin Janiscolorart mit warmen Gelb- und Rottönen über einem Ledersofa im Wohnzimmer.

Lust bekommen, mehr zu sehen?
Hier geht es zu meiner Online-Galerie. Schau dich in Ruhe um – ich freue mich auf deinen Besuch.
➡︎ Etsy Shop

P.S.: Für tägliche Einblicke in mein Atelier, Videos vom kreativen Prozess und die neuesten Werke folge mir gerne auf Instagram.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner